Zum Inhalt springen
Aufbruch Gemeinde
Toggle menu
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
    • Newsletter
    • Aktionstage
  • Was wir wollen
    • Was wir wollen
    • Themen
  • Helfen sie mit !
    • Helfen Sie mit !
    • Flyer & Material
  • Blog

Kategorie: Reformprozesse

21. Mai 2013Reformprozesse

Neues Steuerungsmodell und Doppik in der Praxis

Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (X) Von Jörg Bogumil Im  Jahr 2005 hat die EKD die »Doppik« als neues System […]

18. März 2013Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Forum Aufbruch Gemeinde, Gemeindebund Bayern, Gemeindeentwicklung, Reformprozesse

Was stärkt die Gemeinde? – Auf der Suche nach einer Gemeindetheologie

 „Die Scheidung der Geister, die heute für die Gemeinden am dringlichsten ist, hat es mit der Relativierung und Befreiung der Kirche von […]

18. Februar 2013EKBO, Gemeindebund Berlin-Brandenburg, Gemeindeentwicklung, Reformprozesse

Organisierte Erweckung in Berlin-Brandenburg

Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (VII) Von Georg Hoffmann (Vorsitzender des Gemeindebunds Berlin-Brandenburg) Was  das EKD-Papier »Kirche der Freiheit« in […]

11. Februar 2013Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

„Freiheit, Verantwortung, Zivilcourage – Auf dem Weg zu einer Gemeindekirche in ökumenischer Offenheit“

Der Dietrich-Bonhoeffer-Verein vertritt – wie unser Forum – das Leitbild einer Gemeindekirche. Bei der Herbsttagung des Vereins in Halle traten die Differenzen zum Reformprozess […]

21. Januar 2013EKiR, Reformprozesse, Zentralisierung

Plädoyer wider die Einheitslösungen

Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (VI) Von: Ingrid Schneider Ein systemisch-integraler Blick auf die Reformen in der EKiR Wer  sich […]

23. November 2012Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Gemeindeentwicklung, Pfarrberuf/Pfarrerbild, Reformprozesse

Welche Pfarrerinnen und Pfarrer braucht das Land?

Vortrag beim Deutschen Pfarrertag 2012 in Hannover Von Isolde Karle Welche Pfarrerinnen und Pfarrer braucht das Land? Das ist eine  Frage, die […]

27. Oktober 2012Allgemein, Reformprozesse

Eine kleine Teufelei – in Versform gebracht

Es saß in seinem Höllensaal der Teufel trübsinnig am Thron. Es plagt als wahre Höllenqual ihn Langeweile, Jahre schon. Sein schlimmster Feind […]

6. Oktober 2012Katholische Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse, Zentralisierung

Frisch erpresst – Die Diskussion in der katholischen Kirche

Auch in der katholischen Kirche regt sich Unmut über die aktuelle Kirchenpolitik. Wer nicht zahlt, darf nicht Mitglied der katholischen Kirche sein. So […]

1. September 2012"Gemeinde im Aufwind" in der Nordkirche, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Gemeindebünde, Nordkirche, Reformprozesse

Die Ortsgemeinde als Befehlsempfänger und Bittsteller?

Kurzvortrag beim 2. Treffen des Freien Forums Ortsgemeinde in der Nordkirche am 01.09.2012 im Gemeindehaus der Versöhnungskirche in Hamburg-Eilbek Von Pfarrer Johannes […]

21. August 2012EKHN, Ökonomisierung, Reformprozesse, Zentralisierung

Struktur-k(r)ampf in der evangelischen Kirche

Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (I): Von Friedhelm Schneider Das  Schlagwort von den (notwendigen) kirchlichen Reformprozessen ist in  aller Munde. […]

Beitragsnavigation

< 1 … 7 8 9 >

Impressum & Datenschutz

Links

© 2023 Aufbruch Gemeinde. Proudly powered by Sydney