4. Aktionstag am 16. März 2013 in Nürnberg
Herzliche Einladung zum 4. Aktionstag von Aufbruch Gemeinde am 16. März von 9.30 bis 13.30 Uhr in Nürnberg. Das Hauptreferat hält Prof. […]
Herzliche Einladung zum 4. Aktionstag von Aufbruch Gemeinde am 16. März von 9.30 bis 13.30 Uhr in Nürnberg. Das Hauptreferat hält Prof. […]
Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (VI) Von: Ingrid Schneider Ein systemisch-integraler Blick auf die Reformen in der EKiR Wer sich […]
Presbyterien* vor dem Ende ihrer Leitungsverantwortung Von Manfred Alberti Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (V) Wird die Evang. Kirche im Rheinland […]
Vortrag beim Deutschen Pfarrertag 2012 in Hannover Von Isolde Karle Welche Pfarrerinnen und Pfarrer braucht das Land? Das ist eine Frage, die […]
Es saß in seinem Höllensaal der Teufel trübsinnig am Thron. Es plagt als wahre Höllenqual ihn Langeweile, Jahre schon. Sein schlimmster Feind […]
Seit 27 Jahren stehe ich im Dienst unserer Landeskirche. Der Gemeindedienst ist für mich der schönste Arbeitsplatz und Lebensort, den ich vorstellen […]
Auch in der katholischen Kirche regt sich Unmut über die aktuelle Kirchenpolitik. Wer nicht zahlt, darf nicht Mitglied der katholischen Kirche sein. So […]
Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (II) Innerhalb des in der letzten Ausgabe des DPfBl von Friedhelm Schneider entwickelten kirchlichen Koordinationschemas […]
Kurzvortrag beim 2. Treffen des Freien Forums Ortsgemeinde in der Nordkirche am 01.09.2012 im Gemeindehaus der Versöhnungskirche in Hamburg-Eilbek Von Pfarrer Johannes […]
Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (I): Von Friedhelm Schneider Das Schlagwort von den (notwendigen) kirchlichen Reformprozessen ist in aller Munde. […]