Zum Inhalt springen
Aufbruch Gemeinde
Menü umschalten
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Was wir wollen
  • Helfen sie mit !
  • Neue Website besuchen!
21. August 2012EKHN, Ökonomisierung, Reformprozesse, Zentralisierung

Struktur-k(r)ampf in der evangelischen Kirche

Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (I): Von Friedhelm Schneider Das  Schlagwort von den (notwendigen) kirchlichen Reformprozessen ist in  aller Munde. […]

20. August 2012Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse

Predigt zu Wolfgang Hubers 70. Geburtstag Berlin 19.8.2012

Von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm Gal 2,16-21 Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird, sondern durch […]

19. Juli 2012Gemeindeentwicklung, Reformprozesse

Aufbruch von vertrauten Wegen – Die evang.-luth. Kirche in Kanada

Pfr. Alois Schwarz, der in Kanada Theologie studiert hat, gibt einen Einblick in die Reformprozesse der dortigen evang.-luth. Kirche (Korrespondenzblatt Nr. 5/2012) […]

14. Juni 2012Ökonomisierung, Reformprozesse

Theologieprofessorin beklagt „protestantische Dauerunruhe“

Die evangelische Theologieprofessorin Isolde Karle von der Ruhr-Universität Bochum hat die Reformbestrebungen in der evangelischen Kirche hinterfragt. Diese sei geprägt von „protestantischer […]

20. April 2012Gemeindebünde, Nordkirche, Reformprozesse, Zentralisierung

Freies Forum Ortsgemeinde in der Nordkirche gegründet

Am 2. Februar 2012 hat sich in der Nordkirche ein „Freies Forum Ortsgemeinde“ gegründet: www.freies-forum-ortsgemeinde.de. Wir gratulieren und wünschen Kraft, Durchhaltevermögen, ein […]

17. April 2012Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Gemeindeentwicklung, Reformprozesse

Von den Sorgen um die Zukunft der Kirche

Da zeigt sich, was Christ-sein heißt: Heute da sein. Da zeigt sich aber auch, was Heide sein heißt: Auf Morgen fixiert sein.

23. März 2012ELKB, Forum Aufbruch Gemeinde, Gemeindebund Bayern, Gemeindeentwicklung

Synode durchbricht ihre eigene Systematik bei der Stellenplanung

„So gut wie alles für die Gemeinden“, so tönt und schreibt es auf allen Kanälen – auch bei der gerade zu Ende […]

31. August 2011ELKB, Forum Aufbruch Gemeinde, Gemeindeentwicklung, Zentralisierung

Gegen zentrale Steuerungslogik

Unter diesem Titel erschien der Rückblick auf die dreijährige  Arbeit des Forums Aufbruch Gemeinde im Korrespondenzblatt Nr. 6/2011. Dr. Herbert Lindner schrieb hierzu […]

27. Juli 2011Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, ELKB, Forum Aufbruch Gemeinde

Salto rückwärts? Eine ekklesiologische Gegen-Polemik

Unter dem Titel „Zu kurz gegriffen“ versuchte Dr. Martin Fritz im Korrespondenzblatt Nr. 5/2011, S. 86, eine Metakritik an den theologischen Argumenten von „Aufbruch […]

24. Juli 2011ELKB, Gemeindebund Bayern, Gemeindebünde

Gründungsversammlung Gemeindebund Bayern am 4. Februar 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte, FreundInnen und UnterstützerInnen von Aufbruch Gemeinde, auf dem Kirchentag in Dresden haben wir großen Zuspruch […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 15 16 17 18 >

Impressum & Datenschutz

Links

© 2025 Aufbruch Gemeinde. Stolz präsentiert von Sydney