Zum Inhalt springen
Aufbruch Gemeinde
Menü umschalten
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
    • Newsletter
    • Aktionstage
  • Was wir wollen
    • Was wir wollen
    • Themen
  • Helfen sie mit !
    • Helfen Sie mit !
    • Flyer & Material
  • Blog
  • Neue Website besuchen!

Schlagwort: Reformprozesse

17. Februar 2016Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse, Zentralisierung

Strategisch evangelisch – Die Kunst, Kirche zu gestalten

Wie ist Kirche heute zu leiten? Was sind sinnvolle Strategien im Umgang mit den vielfältigen Herausforderungen, mit denen sich Kirchenleitungen konfrontiert sehen? […]

8. Februar 2016Gemeindeentwicklung, Reformprozesse

Potentiale vor Ort – Erstes Kirchengemeindebarometer

„Kirchengemeinden sind nicht nur die Basis der Kirche, sie haben eine wichtige soziale Funktion im Gemeinwesen“, sagt Gerhard Wegner, Direktor des Sozialwissenschaftlichen […]

8. Februar 2016EKD, Gemeindeentwicklung, Reformprozesse, Zentralisierung

Renaissance der Kirchengemeinde?

Überraschende Sichtweisen in der 5. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) der EKD Mit den Ergebnissen der jüngsten Kirchenmitgliedschaftsstudie der EKD rücken die Kirchengemeinden in den […]

23. November 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse

Bevor der Karren noch tiefer in den Dreck fährt

Warum das Reformvorhaben »Kirche der Freiheit« zum Scheitern verurteilt ist … Von Anne Lungová „Ob die EKD von den Angeboten der Unternehmensberatung […]

14. November 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Christen-Frösche erhebt euch!

zu „Ecclesia semper reformanda“ in Korrespondenzblatt Nr. 10/2015 … denn einst gab es viele blühende Gemeinde-Seen mit glücklichen Christen-Fröschen. Sie schafften sich […]

30. Oktober 2015EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Konsistoriale Kirche oder Gemeindekirche?

Von PROF. DR. EBERHARD MECHELS Vortrag in Rommerskirchen, 25.10.2015 Wenn wir diese Stabilisierungsfunktion von Institutionen auf das Verhältnis von Kirche und Gemeinden […]

21. Oktober 2015Ökonomisierung, Reformprozesse, Zentralisierung

»Zwo Kirchen«?

Fragen zum Kirchenverständnis im Reformprozess der EKD Von: Martin Honecker Kirche ist nicht nur Institution, sondern auch Organisation. Doch gerade um die […]

28. September 2015Allgemein, Pfarrberuf/Pfarrerbild, Reformprozesse

Pfarrerschaft: Radikale Vereinzelung bei zunehmender Entsolidarisierung

„Wenn wir die Motivation unserer Pastorenschaft verlieren, können wir einpacken!“ So steht es im Bericht über die Beratungstätigkeit des Pastorenausschusses in Hannover. […]

9. Juni 2015Reformprozesse

Change, Reform und Wandel

Matthias Burchardt über das Alphabet der politischen Psychotechniken „Was zurzeit in einigen der Evangelischen Landeskirchen geschieht, ist an Zynismus kaum zu überbieten. […]

26. Februar 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, ELKB, Ökonomisierung, Reformprozesse

Rückblick: „Evangelium hören“ I+II – Zwei Texte von 1999 und 2000

Im Jahr 1999 und 2000 gab der Initiativkreis „Kirche in der Wettbewerbsgesellschaft“ zwei Texte heraus, die sich bereits damals kritisch mit den […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 3 4 5 … 8 >

Impressum & Datenschutz

Links

© 2025 Aufbruch Gemeinde. Stolz präsentiert von Sydney