Zum Inhalt springen
Aufbruch Gemeinde
Menü umschalten
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
    • Newsletter
    • Aktionstage
  • Was wir wollen
    • Was wir wollen
    • Themen
  • Helfen sie mit !
    • Helfen Sie mit !
    • Flyer & Material
  • Blog
  • Neue Website besuchen!

Kategorie: Reformprozesse

3. April 2014ELKB, Reformprozesse

Landesbischof der ELKB für geistliche Erneuerung und gegen neue Strukturprozesse

Von Landesbischof Prof. Dr. Bedford-Strohm Aus dem Bericht vor der Frühjahrssynode der ELKB in Bayreuth (30. März – 3. April): „Wer unter […]

10. März 2014Kirchenfinanzen, Reformprozesse

Erosion auf fast allen Ebenen – Die neue Mitgliedschaftsuntersuchung der EKD

Zur neuen Mitgliedschaftsuntersuchung der EKD FAZ vom 09.03.2014  ·  Die neue Mitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche zeichnet ein düsteres Bild. Von den jüngsten […]

17. Februar 2014Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Wohin geht die Kirche? – Sechs Punkte für einen tragfähigen Weg in die Zukunft.

Alternative Positionen zu dem 2006 initiierten Reformprozess in der EKD (Mit freundlicher Genehmigung von http://wort-meldungen.de) Arbeitskreis Zukunft der Kirche c/o Pfarrer Maximilian […]

7. Februar 2014EKiR, Kirchenfinanzen, Reformprozesse, Zentralisierung

Quo vadis, EKiR?

Über die Reformutation einer noch 
presbyterial-synodal strukturierten Landeskirche. Von Andreas Reinhold Es war eine Sternstunde des zivilen Ungehorsams, politischen Mutes und der […]

7. Februar 2014EKiR, Kirchenfinanzen, Reformprozesse

EKiR aus den Fugen

Die Landessynode der EKiR scheut ernsthafte Korrekturen und verschärft den Bürokratieaufbau Von Hans-Jürgen Volk Es passt wenig zusammen in der Evangelischen Kirche […]

27. Januar 2014Kirchenfinanzen, Reformprozesse

Rätsel – Erkenntnisgewinne – Aufklärung

Eine Zwischenbilanz zum kirchlichen Impulsprozess »Kirche der Freiheit« Friedhelm Schneider  zieht ein Fazit und gibt einen ­Ausblick: Die eigentlichen Probleme  scheinen nicht […]

20. Oktober 2013Reformprozesse

Liebesgrüße aus Gütersloh

Postdemokratie am Beispiel der Bertelsmannn Stiftung Von Matthias Burchardt Wenn es an den letzten Reformschritt, die Implementierung, geht, ist  eine sensible Zone […]

14. September 2013Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse, Zentralisierung

Isolde Karle: „Wachsen gegen den Trend“ führt ins Burn-Out

Der aktuelle Umbau in den evangelischen Kirchen orientiere sich zu sehr an Profit-Unternehmen, meint Isolde Karle, Theologieprofessorin in Bochum. Das viel diskutierte […]

4. August 2013EKiR, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse, Zentralisierung

EKiR: Manchmal muss es eben Mumm sein!

In einer Videobotschaft und in einem offenen Brief kündigt der Präses der Ev. Kirche im Rheinland Einsparungen von 35% auf landeskirchlicher Ebene […]

4. August 2013Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Katholische Kirche, Reformprozesse, Zentralisierung

Alles außer Gottes Haus

Beim Blick in die katholische Kirche, trifft man auf altbekannte Probleme. Kein Wunder. Offenbar ist die katholische Kirche genauso schlecht beraten worden. […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 6 7 8 9 >

Impressum & Datenschutz

Links

© 2025 Aufbruch Gemeinde. Stolz präsentiert von Sydney