Isolde Karle: „Wachsen gegen den Trend“ führt ins Burn-Out
Der aktuelle Umbau in den evangelischen Kirchen orientiere sich zu sehr an Profit-Unternehmen, meint Isolde Karle, Theologieprofessorin in Bochum. Das viel diskutierte […]
Der aktuelle Umbau in den evangelischen Kirchen orientiere sich zu sehr an Profit-Unternehmen, meint Isolde Karle, Theologieprofessorin in Bochum. Das viel diskutierte […]
In einer Videobotschaft und in einem offenen Brief kündigt der Präses der Ev. Kirche im Rheinland Einsparungen von 35% auf landeskirchlicher Ebene […]
Beim Blick in die katholische Kirche, trifft man auf altbekannte Probleme. Kein Wunder. Offenbar ist die katholische Kirche genauso schlecht beraten worden. […]
Gute Pfarrerinnen und Pfarrer zeichnen sich dadurch aus, dass sie mithilfe der äußerst spannungsreichen Bildsprache des Glaubens die komplexen Lebenszusammenhänge und Ambivalenzen […]
Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (X) Von Jörg Bogumil Im Jahr 2005 hat die EKD die »Doppik« als neues System […]
„Die Scheidung der Geister, die heute für die Gemeinden am dringlichsten ist, hat es mit der Relativierung und Befreiung der Kirche von […]
Transparenter Umgang mit Statistischem und Wünschenswertem Von Matthias Ewelt Von übergemeindlichen Stellen und Einrichtungen werden Erfolgsgeschichten erzählt, um ihre Notwendigkeit zu begründen. […]
Die Nachwuchsfrage im Pfarrberuf aus heutiger Sicht/ Von Andreas Dreyer Kein zweites Studienfach hat wohl in den letzten 25 Jahren so viele […]
Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (VII) Von Georg Hoffmann (Vorsitzender des Gemeindebunds Berlin-Brandenburg) Was das EKD-Papier »Kirche der Freiheit« in […]
Der Dietrich-Bonhoeffer-Verein vertritt – wie unser Forum – das Leitbild einer Gemeindekirche. Bei der Herbsttagung des Vereins in Halle traten die Differenzen zum Reformprozess […]