Zum Inhalt springen
Aufbruch Gemeinde
Toggle menu
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
    • Newsletter
    • Aktionstage
  • Was wir wollen
    • Was wir wollen
    • Themen
  • Helfen sie mit !
    • Helfen Sie mit !
    • Flyer & Material
  • Blog

Schlagwort: Ökonomisierung

22. Mai 2018EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse

Kirche im Zeitalter des Neoliberalismus

Von Frank Weyen (Deutsches Pfarrerblatt Heft 5/2018) Globalisierung und demografischer Wandel, wie dies auch die EKD-Impulsschrift »Kirche der Freiheit« oder andere Zukunftskonzeptionen in […]

27. Juni 2016Kirchenfinanzen, Reformprozesse, Zentralisierung

Doppik formt die Kirche um

Seit 125 Jahren gibt es den Pfarrer- und Pfarrerinnenverein in der evang.-luth. Kirche in Bayern. Für die Vorsitzende Corinna Hektor Anlass genug, auf ihre […]

29. Februar 2016EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Evangelische Kirche 2017: Vorreformatorische Verhältnisse

Vortrag in der Martini-Kirche (Kirchenkreis Siegen) zum Reformationsfest am 31.10.2015 von Prof. i.R. Dr. Gisela Kittel, Detmold In ihrem Vortrag „Das Erbe […]

27. Februar 2016Ökonomisierung, Reformprozesse

Im Showbusiness – kann die Kirche von der Wirtschaft vielleicht doch was lernen?

Ob die Kirche von der Wirtschaft lernen kann, ist eine vieldiskutierte Frage. Hinschauen lohnt sich – zumindest, um nicht die gleichen Fehler […]

9. Januar 2016Ökonomisierung, Pfarrberuf/Pfarrerbild

Qualitäten, Quantitäten – Wider das kleine Karo der Dienstordnungen

Von Hans Schlumberger „Merkwürdig viele Kolleginnen und Kollegen setzen in diesen Monaten verwegene Hoffnungen auf die Vereinbarung und den Erlass von Dienstordnungen, […]

23. November 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse

Bevor der Karren noch tiefer in den Dreck fährt

Warum das Reformvorhaben »Kirche der Freiheit« zum Scheitern verurteilt ist … Von Anne Lungová „Ob die EKD von den Angeboten der Unternehmensberatung […]

21. Oktober 2015Ökonomisierung, Reformprozesse, Zentralisierung

»Zwo Kirchen«?

Fragen zum Kirchenverständnis im Reformprozess der EKD Von: Martin Honecker Kirche ist nicht nur Institution, sondern auch Organisation. Doch gerade um die […]

11. Juni 2015ELKB, Kirchenfinanzen, Ökonomisierung

In Bayern ist leider doch nicht alles anders …

… aus dem Bericht der Vorsitzenden des bayerischen Pfarrer- und Pfarrerinnenvereins der ELKB, Corinna Hecktor Thema Mitgliedschaftsuntersuchung (KMU) der EKD Pfarrer und […]

18. April 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse

Der Protestantismus der Jahre 2017 bis 2045

Zwischen digitaler Revolution und administrativer Wende. Der Protestantismus der Jahre 2017 bis 2045: Auszug aus dem Handbuch der Neueren und Neuesten Kirchengeschichte, […]

26. Februar 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, ELKB, Ökonomisierung, Reformprozesse

Rückblick: „Evangelium hören“ I+II – Zwei Texte von 1999 und 2000

Im Jahr 1999 und 2000 gab der Initiativkreis „Kirche in der Wettbewerbsgesellschaft“ zwei Texte heraus, die sich bereits damals kritisch mit den […]

Impressum & Datenschutz

Links

© 2023 Aufbruch Gemeinde. Proudly powered by Sydney