Was stärkt die Gemeinde? – Auf der Suche nach einer Gemeindetheologie
„Die Scheidung der Geister, die heute für die Gemeinden am dringlichsten ist, […]
„Die Scheidung der Geister, die heute für die Gemeinden am dringlichsten ist, […]
Transparenter Umgang mit Statistischem und Wünschenswertem Von Matthias Ewelt Von übergemeindlichen Stellen […]
Fragen und Probleme rund um kirchliche Reformprozesse (VII) Von Georg Hoffmann (Vorsitzender […]
Vortrag beim Deutschen Pfarrertag 2012 in Hannover Von Isolde Karle Welche Pfarrerinnen […]
Seit 27 Jahren stehe ich im Dienst unserer Landeskirche. Der Gemeindedienst ist […]
Pfr. Alois Schwarz, der in Kanada Theologie studiert hat, gibt einen Einblick […]
Da zeigt sich, was Christ-sein heißt: Heute da sein. Da zeigt sich aber auch, was Heide sein heißt: Auf Morgen fixiert sein.
„So gut wie alles für die Gemeinden“, so tönt und schreibt es […]
Unter diesem Titel erschien der Rückblick auf die dreijährige Arbeit des Forums Aufbruch […]
Wer mit dem Auto übers Land und über Autobahnen fährt, erfährt dabei […]