Zum Inhalt springen
Aufbruch Gemeinde
Menü umschalten
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
    • Newsletter
    • Aktionstage
  • Was wir wollen
    • Was wir wollen
    • Themen
  • Helfen sie mit !
    • Helfen Sie mit !
    • Flyer & Material
  • Blog
  • Neue Website besuchen!

Schlagwort: Reformprozesse

25. Mai 2014Ökonomisierung, Pfarrberuf/Pfarrerbild, Reformprozesse

Die Marginalisierung, Geringschätzung und Überforderung der Gemeinde

Aus: „Die christliche Kirche ist die Gemeinde…“ (Barmen III) – Das Impulspapier der EKD und das evangelische Kirchenverständnis. (Vortrag von Prof. Dr. […]

22. April 2014Reformprozesse, Zentralisierung

Die Glaubensfrage spaltet die Deutschen

Gott oder gar nicht: Viele Deutsche können mit Religion nichts mehr anfangen. Die anderen wollen Kirche – aber eine, an der sie […]

14. April 2014EKHN, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Bildungsbanalisierung

Einem evangelischen Christen sitzt ein evangelischer Geist auf den Schultern; hoffentlich. Regt Synapsen an, nicht auf! Bildet, und seid nicht bild(ungs)-banal! Also: […]

3. April 2014ELKB, Reformprozesse

Landesbischof der ELKB für geistliche Erneuerung und gegen neue Strukturprozesse

Von Landesbischof Prof. Dr. Bedford-Strohm Aus dem Bericht vor der Frühjahrssynode der ELKB in Bayreuth (30. März – 3. April): „Wer unter […]

3. April 2014EKBO, Gemeindebund Berlin-Brandenburg

„Die mündige Gemeinde“ – Nr. 2 der unabhängigen Kirchenzeitung erschienen

„Kirche im Aufbruch“ auf dem falschen Gleis Schafft es die EKBO-Synode, die Notbremse zu ziehen? Der jetzt von der Kirchenleitung vorgelegte Entwurf […]

10. März 2014Kirchenfinanzen, Reformprozesse

Erosion auf fast allen Ebenen – Die neue Mitgliedschaftsuntersuchung der EKD

Zur neuen Mitgliedschaftsuntersuchung der EKD FAZ vom 09.03.2014  ·  Die neue Mitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche zeichnet ein düsteres Bild. Von den jüngsten […]

17. Februar 2014Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Wohin geht die Kirche? – Sechs Punkte für einen tragfähigen Weg in die Zukunft.

Alternative Positionen zu dem 2006 initiierten Reformprozess in der EKD (Mit freundlicher Genehmigung von http://wort-meldungen.de) Arbeitskreis Zukunft der Kirche c/o Pfarrer Maximilian […]

7. Februar 2014EKiR, Kirchenfinanzen, Reformprozesse, Zentralisierung

Quo vadis, EKiR?

Über die Reformutation einer noch 
presbyterial-synodal strukturierten Landeskirche. Von Andreas Reinhold Es war eine Sternstunde des zivilen Ungehorsams, politischen Mutes und der […]

7. Februar 2014EKiR, Kirchenfinanzen, Reformprozesse

EKiR aus den Fugen

Die Landessynode der EKiR scheut ernsthafte Korrekturen und verschärft den Bürokratieaufbau Von Hans-Jürgen Volk Es passt wenig zusammen in der Evangelischen Kirche […]

27. Januar 2014Kirchenfinanzen, Reformprozesse

Rätsel – Erkenntnisgewinne – Aufklärung

Eine Zwischenbilanz zum kirchlichen Impulsprozess »Kirche der Freiheit« Friedhelm Schneider  zieht ein Fazit und gibt einen ­Ausblick: Die eigentlichen Probleme  scheinen nicht […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 5 6 7 8 >

Impressum & Datenschutz

Links

© 2025 Aufbruch Gemeinde. Stolz präsentiert von Sydney