„Die mündige Gemeinde“ – Nr. 2 der unabhängigen Kirchenzeitung erschienen
„Kirche im Aufbruch“ auf dem falschen Gleis Schafft es die EKBO-Synode, die Notbremse zu ziehen? Der jetzt von der Kirchenleitung vorgelegte Entwurf […]
„Kirche im Aufbruch“ auf dem falschen Gleis Schafft es die EKBO-Synode, die Notbremse zu ziehen? Der jetzt von der Kirchenleitung vorgelegte Entwurf […]
Zur neuen Mitgliedschaftsuntersuchung der EKD FAZ vom 09.03.2014 · Die neue Mitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche zeichnet ein düsteres Bild. Von den jüngsten […]
Alternative Positionen zu dem 2006 initiierten Reformprozess in der EKD (Mit freundlicher Genehmigung von http://wort-meldungen.de) Arbeitskreis Zukunft der Kirche c/o Pfarrer Maximilian […]
Über die Reformutation einer noch presbyterial-synodal strukturierten Landeskirche. Von Andreas Reinhold Es war eine Sternstunde des zivilen Ungehorsams, politischen Mutes und der […]
Die Landessynode der EKiR scheut ernsthafte Korrekturen und verschärft den Bürokratieaufbau Von Hans-Jürgen Volk Es passt wenig zusammen in der Evangelischen Kirche […]
Oberkirchenrat verspricht keine „verordneten Fusionen von Kirchengemeinden“ Bad Alexandersbad (epd). Auf den demografischen Wandel wird die bayerische evangelische Landeskirche nicht mit einer […]
Eine Zwischenbilanz zum kirchlichen Impulsprozess »Kirche der Freiheit« Friedhelm Schneider zieht ein Fazit und gibt einen Ausblick: Die eigentlichen Probleme scheinen nicht […]
Aus dem Bericht der nordostoberfränkischen Synodalen von der Herbstsynode 2013 in Ingolstadt – oder: Wie groß ist die Lobby der Kirchengemeinden in […]
Zum Reformationsfest 2013 ist die erste Ausgabe einer Zeitung des Gemeindebundes Berlin-Brandenburg erschienen. Die Zeitung soll von einem gut protestantischen Standpunkt aus unabhängig […]
Von Hans-Jürgen Volk Operationen an einer Landeskirche Die Evang. Kirche im Rheinland (EKiR) befindet sich erneut in einer Phase des Umbruchs. Der […]