Zum Inhalt springen
Aufbruch Gemeinde
Menü umschalten
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
    • Newsletter
    • Aktionstage
  • Was wir wollen
    • Was wir wollen
    • Themen
  • Helfen sie mit !
    • Helfen Sie mit !
    • Flyer & Material
  • Blog
  • Neue Website besuchen!

Kategorie: Reformprozesse

19. Mai 2016EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse, Zentralisierung

Gemeinde der Zukunft

Vortrag vor dem Regionalen Strukturausschuss der Siegener Gemeinden am 30. Januar 2016 von Manfred Alberti „Das EKD Konzept „Kirche der Freiheit“ hat auf die […]

16. März 2016Reformprozesse

KMU V: Reformfreundliche Fragen

Manipulative Fragen weist Herbert Dieckmann aus der Hannoverschen Landeskirche bei der KMU V nach „Zwei Jahre lang hielt die EKD ihre Befragungsergebnisse […]

29. Februar 2016EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Evangelische Kirche 2017: Vorreformatorische Verhältnisse

Vortrag in der Martini-Kirche (Kirchenkreis Siegen) zum Reformationsfest am 31.10.2015 von Prof. i.R. Dr. Gisela Kittel, Detmold In ihrem Vortrag „Das Erbe […]

27. Februar 2016Ökonomisierung, Reformprozesse

Im Showbusiness – kann die Kirche von der Wirtschaft vielleicht doch was lernen?

Ob die Kirche von der Wirtschaft lernen kann, ist eine vieldiskutierte Frage. Hinschauen lohnt sich – zumindest, um nicht die gleichen Fehler […]

17. Februar 2016Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse, Zentralisierung

Strategisch evangelisch – Die Kunst, Kirche zu gestalten

Wie ist Kirche heute zu leiten? Was sind sinnvolle Strategien im Umgang mit den vielfältigen Herausforderungen, mit denen sich Kirchenleitungen konfrontiert sehen? […]

8. Februar 2016Gemeindeentwicklung, Reformprozesse

Potentiale vor Ort – Erstes Kirchengemeindebarometer

„Kirchengemeinden sind nicht nur die Basis der Kirche, sie haben eine wichtige soziale Funktion im Gemeinwesen“, sagt Gerhard Wegner, Direktor des Sozialwissenschaftlichen […]

8. Februar 2016EKD, Gemeindeentwicklung, Reformprozesse, Zentralisierung

Renaissance der Kirchengemeinde?

Überraschende Sichtweisen in der 5. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) der EKD Mit den Ergebnissen der jüngsten Kirchenmitgliedschaftsstudie der EKD rücken die Kirchengemeinden in den […]

14. Dezember 2015Reformprozesse, Zentralisierung

Was die Kirche vom VW-Skandal lernen kann

Herbert Dieckmann, Mitglied im Vorstand des Hannoverschen Pfarrvereins, fordert kritisch-demokratische Prozesse in der Kirche. Es ist höchste Zeit, wie von Bernd Osterloh […]

23. November 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse

Bevor der Karren noch tiefer in den Dreck fährt

Warum das Reformvorhaben »Kirche der Freiheit« zum Scheitern verurteilt ist … Von Anne Lungová „Ob die EKD von den Angeboten der Unternehmensberatung […]

14. November 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Christen-Frösche erhebt euch!

zu „Ecclesia semper reformanda“ in Korrespondenzblatt Nr. 10/2015 … denn einst gab es viele blühende Gemeinde-Seen mit glücklichen Christen-Fröschen. Sie schafften sich […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 3 4 5 … 9 >

Impressum & Datenschutz

Links

© 2025 Aufbruch Gemeinde. Stolz präsentiert von Sydney