Zum Inhalt springen
Aufbruch Gemeinde
Menü umschalten
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
    • Newsletter
    • Aktionstage
  • Was wir wollen
    • Was wir wollen
    • Themen
  • Helfen sie mit !
    • Helfen Sie mit !
    • Flyer & Material
  • Blog
  • Neue Website besuchen!

Kategorie: Ekklesiologie – Die Lehre von der Kirche

14. November 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Christen-Frösche erhebt euch!

zu „Ecclesia semper reformanda“ in Korrespondenzblatt Nr. 10/2015 … denn einst gab es viele blühende Gemeinde-Seen mit glücklichen Christen-Fröschen. Sie schafften sich […]

30. Oktober 2015EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Konsistoriale Kirche oder Gemeindekirche?

Von PROF. DR. EBERHARD MECHELS Vortrag in Rommerskirchen, 25.10.2015 Wenn wir diese Stabilisierungsfunktion von Institutionen auf das Verhältnis von Kirche und Gemeinden […]

18. April 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse

Der Protestantismus der Jahre 2017 bis 2045

Zwischen digitaler Revolution und administrativer Wende. Der Protestantismus der Jahre 2017 bis 2045: Auszug aus dem Handbuch der Neueren und Neuesten Kirchengeschichte, […]

26. Februar 2015Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, ELKB, Ökonomisierung, Reformprozesse

Rückblick: „Evangelium hören“ I+II – Zwei Texte von 1999 und 2000

Im Jahr 1999 und 2000 gab der Initiativkreis „Kirche in der Wettbewerbsgesellschaft“ zwei Texte heraus, die sich bereits damals kritisch mit den […]

30. Dezember 2014Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Unterzeichnen Sie das „Wormser Wort – Nein zu den Abbau- und Umbauprozessen der Evangelischen Kirche“

Als Mitglieder der Evangelischen Kirche lehnen wir die derzeitigen Abbau- und Umbauprozesse in der Evangelischen Kirche in Deutschland ab. Mit diesem Prozess […]

25. Dezember 2014Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche

Die Weihnachtsansprache von Papst Franziskus an die Kurie (23.12.2014)

„Schlagzeilen machen sie nur, wenn sie abstürzen“ Papst Franziskus hat am Montag mit einer Ansprache an die Leiter der vatikanischen Kurie für […]

27. November 2014Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse, Zentralisierung

Dieses Spiel ist aus – Über das verdrängte Sterben der EKD-Kirchenwelt

Von Karl Richard Ziegert Erstaunlich findet es Karl Richard Ziegert, mit welcher Chuzpe die Landeskirchen oder die EKD ihre Strategiepapiere wie z.B. […]

13. Oktober 2014Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse

Von der Wirtschaft lernen heißt siegen lernen.

oder: was Kirche von der Wirtschaft hätte lernen können. Von Friedhelm Schneider, Pfr., Immobilienfachwirt Überarbeitete Version eines Vortrags beim Tag des Pfarrvereins […]

25. August 2014EKiR, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse, Zentralisierung

Gemeinwesen oder Großkonzern

Diese Skizze soll verdeutlichen, in welchem gesellschaftlichen Kontext die kirchlichen Umbaukonzepte entwickelt wurden. In zentralen Elementen folgen sie einer neoliberalen Agenda. Was […]

1. August 2014Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Pfarrberuf/Pfarrerbild, Reformprozesse

Das Abendmahl der Aktenordner

  Beobachtungen zum Verhältnis von Theologie und Kirchenleitung Von Wolfgang Vögele „Die Menschen erwarten von Kirche, Gemeinde und Pfarrern gerade eine theologische […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 3 4 5 6 >

Impressum & Datenschutz

Links

© 2025 Aufbruch Gemeinde. Stolz präsentiert von Sydney