Kirche im Zeitalter des Neoliberalismus
Von Frank Weyen (Deutsches Pfarrerblatt Heft 5/2018) Globalisierung und demografischer Wandel, wie dies auch die EKD-Impulsschrift »Kirche der Freiheit« oder andere Zukunftskonzeptionen in […]
Von Frank Weyen (Deutsches Pfarrerblatt Heft 5/2018) Globalisierung und demografischer Wandel, wie dies auch die EKD-Impulsschrift »Kirche der Freiheit« oder andere Zukunftskonzeptionen in […]
Ich wünsche mir, dass diejenigen, die so vorschnell die Initiative samt Umsetzung an sich reißen, genau hinschauen und die gewaltigen Potentiale entdecken, […]
Die Kirche hat da ihr Sein, wo eine Gemeinde (gottesdienstlich) um einen Altar und um eine Kanzel versammelt ist. Von Wilhelm Christe […]
Inmitten der sich wandelnden Welt, in der auch die Kirche lebt, soll sie sich immer wieder in Jesus Christus zurück–formen, re–formieren lassen! […]
Ich bete wahrlich mit Fleiß für Dich, und es tut mir weh, dass Du unverbesserlicher Sorgen-Blutegel meine Gebete so vergeblich machst. Ich […]
Von Prof. Dr. Werner Thiede (Korrespondenzblatt, Nr. 1/2018, S. 5-9) Vielleicht diagnostiziert sich der Prozess mit der Zeit auf Grund von kritischen […]
Erst die Erneuerung der Herzen, dann die Neuerungen in der Kirche! Ohne Predigt des Evangeliums kann keine evangelische Kirche sein Von Gisela […]
Jedes kirchenleitende Handeln wird in theologischer Verantwortlichkeit darauf zu achten haben, dass der von ihr zu leistende Dienst an den Gemeinden diesen […]
Kirche braucht kein Profil, Kirche braucht Gesicht! Eingabe zur Tagung der Landessynode vom 26.11.-30.11.2017 in Amberg-Sulzbach Die Landessynode möge folgendes beschließen: Von […]
Warum – das haben schon viele angemerkt – wurden die Ergebnisse der neuesten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung kaum berücksichtigt? Nach dieser Untersuchung müssten die parochial […]