Wormser Wort: Die Antwort des Ratsvorsitzenden der EKD
Die Petition “Wormser Wort” wurde mittlerweile von 1100 Personen unterzeichnet. Auf die Zusendung des Inhalts und des Ergebnisses reagiert der Ratsvorsitzende der EKD […]
Die Petition “Wormser Wort” wurde mittlerweile von 1100 Personen unterzeichnet. Auf die Zusendung des Inhalts und des Ergebnisses reagiert der Ratsvorsitzende der EKD […]
Von Pfarrer Jürgen Kemper (Hannover) „Unsere Aufgabe ist es nicht, ein Museum zu erhalten, sondern einen Garten zu bepflanzen“ (frei nach einem alten […]
Zwischen digitaler Revolution und administrativer Wende. Der Protestantismus der Jahre 2017 bis 2045: Auszug aus dem Handbuch der Neueren und Neuesten Kirchengeschichte, […]
Wir haben es sowohl mit einer organisatorischen und finanziellen als auch machtpolitischen Schwächung der Kirchengemeinden zugunsten von Kirchenkreisen und Landeskirche, aber auch […]
In einer Studie “Pastorin und Pastor im Norden. Antworten – Fragen – Perspektiven” wurde u.a. danach gefragt, welche Maßnahmen die Geistlichen für […]
Im Jahr 1999 und 2000 gab der Initiativkreis „Kirche in der Wettbewerbsgesellschaft“ zwei Texte heraus, die sich bereits damals kritisch mit den […]
Dieser völlig ernst gemeinte Artikel von Pfafo erschien zufälliger Weise zur Fastnacht, was zu einer völlig abwegigen Einschätzung der geschilderten Sachverhalte führen […]
Der Verein soll „KirchenBunt im Rheinland“ heißen und am 15. März 2015 gegründet werden. Ziele Da abzusehen ist, dass der bisherige kirchenpolitische […]
Mitglieder der evangelischen Kirche wenden sich gegen den strikten Sparkurs der EKD und ihrer Landeskirchen. Die Verfasser des »Wormser Worts« fordern eine […]
Als Mitglieder der Evangelischen Kirche lehnen wir die derzeitigen Abbau- und Umbauprozesse in der Evangelischen Kirche in Deutschland ab. Mit diesem Prozess […]