Zum Inhalt springen
Aufbruch Gemeinde
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Aktionstage
  • Was wir wollen
    • Was wir wollen
    • Themen
  • Helfen sie mit !
    • Helfen Sie mit !
    • Flyer & Material
  • Blog

Schlagwort: EKD

20. Februar 2019EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Gemeinschaft der Heiligen – zu Tode verwaltet?

Die Kirche ist »Gemeinschaft der Heiligen« – so sagt es das christliche […]

8. Oktober 2018EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Kritik der aufblasbaren Kirche

Über Klerikalismus, Banalität und Gleichheit Wolfgang Vögele „Selbst die Kirchenkritik folgt ihren […]

14. Juli 2018EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse

Das autoritäre Echo – Kirche in Zeiten des Rechtspopulismus

Von Hans-Jürgen Volk Wer heute rechtspopulistische Strömungen analysiert, darf den Wurzelboden nicht […]

22. Mai 2018EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Ökonomisierung, Reformprozesse

Kirche im Zeitalter des Neoliberalismus

Von Frank Weyen (Deutsches Pfarrerblatt Heft 5/2018) Globalisierung und demografischer Wandel, wie dies […]

27. März 2017EKD, Kirchenfinanzen

Geld für Gemeinden – Wo bleibt die Kirchensteuer?

Obwohl die Einnahmen sprudeln, kommt in den Gemeinden erstaunlich wenig davon an. […]

4. Juli 2016EKD, Reformprozesse

10 Jahre „Kirche der Freiheit“ – kritische Würdigungen im Rundfunk

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Impulspapiers der EKD „Kirche der Freiheit“ wird […]

27. Juni 2016EKD, Reformprozesse, Zentralisierung

Warum die Kirche keine Pfarrer mehr braucht

Von Pfr. Dr. Christoph Bergner „Die EKD hat schon 2006 in ihrem […]

27. Juni 2016EKD, Ökonomisierung, Reformprozesse, Zentralisierung

Wie der Reformprozess in der EKD die Kirche hierarchisiert

Von Ingo Baldermann Es geht um den Kern: um eine betriebswirtschaftlich kontrollierte […]

19. Mai 2016EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche, Reformprozesse, Zentralisierung

Gemeinde der Zukunft

Vortrag vor dem Regionalen Strukturausschuss der Siegener Gemeinden am 30. Januar 2016 […]

4. Mai 2016EKD, Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche

Gefahr der Unduldsamkeit – Kritik der EKD-Theologie

Zu einer Politisierung des Kirchenverständnisses führt die „Öffentliche Theologie“, die der EKD-Ratsvorsitzende […]

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Impressum & Datenschutz

Links

© 2022 Aufbruch Gemeinde. Proudly powered by Sydney