Aktion Judika – Thesen der Gemeindebünde in der EKD
Im Jubiläumsjahr der Reformation laden die Gemeindebünde in der EKD zur Diskussion über den Weg der Evangelischen Kirche ein! Diskutieren Sie mit! Hier […]
Im Jubiläumsjahr der Reformation laden die Gemeindebünde in der EKD zur Diskussion über den Weg der Evangelischen Kirche ein! Diskutieren Sie mit! Hier […]
Ulrich H.J. Körtner macht sich Gedanken, welche Rolle die Ekklesiologie, die Lehre von der Kirche, im Jahr des Reformationsjubiläums spielt – und […]
Transparenter Umgang mit Statistischem und Wünschenswertem Von Matthias Ewelt Von zwei Erfolgsmodellen in unserer Kirche wird immer wieder berichtet. Zum einen das […]
Von Dirk Acksteiner Korrespondenzblatt Nr. 1/2017, S. 9 f. „Wer heutzutage von einer ecclesia semper reformanda ausgeht, braucht sich eigentlich nicht wundern, […]
Eingabe der Dekanatssynode Rügheim an die Landessynode der ELKB Sehr geehrte Frau Präsidentin Dr. Preidel, sehr geehrte Damen und Herren Synodale, die […]
Newsletter des Gemeindebunds Bayern, Dezember 2016 Die Ergebnisse der 5. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD lassen erkennen: Die Ortsgemeinden sind der Herzschlag der Kirche. […]
Eindrücke von der Herbsttagung der bayerischen Landessynode in Bad Reichenhall vom 20. – 24. November 2016 (Auszug) Von Dr. Martin Seibold und […]
Editorial Am 18. und 19. September 2016 trafen sich zum ersten Mal die Gemeindebünde der vier Landeskirchen Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Nordkirche, Evangelisch-Lutherische Kirche Bayern und Evangelische Kirche im Rheinland […]
Gemeindebund Bayern fordert mehr Mittel für die kirchliche Arbeit am Ort epd-Gespräch: Helmut Frank München (epd). Der Gemeindebund Bayern setzt sich für […]
Die Vorsitzende des Pfarrer- und Pfarrerinnenverbands in der ELKB Corinna Hektor in ihrem Bericht im Korrespondenzblatt Nr. 11/2016: „Geschafft! Wir bleiben dran.“ (Anm. der […]